CARITAS SENIORENZENTRUM ST.GISELA, GRÄFELFING


BAUHERR             Caritasverband f. d. Diözese München-Freising

STANDORT           Pasinger Strasse, Gräfelfing

BAUVOLUMEN     BGF 17.615 m2  II  BRI 30.325 m3   

NUTZUNG             Pflegeheim: 138 Pflegeplätze, 21 Plätze im Pflegewohnen

                               Betreutes Wohnen: 35 Wohnungen

 


GESAMTANLAGE

Die Gesamtanlage wurde als Ersatz für das ehemalige Altenheim St. Gisela geplant. Bei der Planung für den städtebaulichen Entwurf wurde großen Wert auf die parkähnliche Durchwegung der an der Warm gelegenen Anlage gelegt, sowie auf das Zusammenspiel von Pflegeheim, Kinderhaus und Wohnanlage. Seniorenzentrum und Betreutes Wohnen umschliessen einen kleinen Platz; im Westen vorgelagert ist eine Grünfläche, die in die Würmauen übergeht; im Südwesten befindet sich  Kinderhaus.

Geplant wurde die Anlage für unterschiedliche Pflegeangebote, Tagespflege, stationäre Pflege, Pflegewohnen, beschützende Abteilung, und 2 Häuser mit Wohnungen für Betreutes Wohnen. Derzeit werden stationäre Pflege, Pflegewohnen und Betreutes Wohnen angeboten. Das Kinderhaus wurde von der der Gemeinde Gräfelfing erstellt, Betreiber ist die Caritas.

 

SENIORENZENTRUM

Im Erdgeschoss des Seniorenzentrums befinden sich neben der Verwaltung), eine Cafeteria, ein Friseur, Mehrzweckraum und die Kapelle, sowie 2 Wohngruppen, die ursprünglich als Beschützende Abteilung geplant wurden. Diese verfügen gemeinsam über einen kleinen Garten. In den oberen Geschossen befinden sich Wohngruppen, die sich jeweils um einen Aufenthaltsraum mit großem Balkon gruppieren, sowie Pflegewohnungen, und Wohnungen für ein integriertes Betreutes Wohnen.

 

BETREUTES WOHNEN

Das Betreute Wohnen umfasst 35 Wohnungen, vom Appartement bis zur 3-Zimmer- Dachterrassenwohnung. Alle Wohnungen verfügen über eine Loggia oder eine Dachterrasse und sind barrierefrei. Die dazugehörige Tiefgarage hat einen direkten Zugang zu beiden Häusern.


VON WALLIS & WEISS ARCHITEKTEN DIPLOMINGENIEURE